VSC® 800
Hochauflösender Videospektralkomparator für Fortgeschrittene
Der neue VSC® 800 ist ein kompaktes und leistungsstarkes Dokumentenbildverarbeitungssystem und bietet Dokumentenprüfern umfassende Einrichtungen für die Verifizierung von Reisepässen, Visa und Personalausweisen sowie für die allgemeine Untersuchung von verdächtigen oder angezweifelten Dokumenten.
Kompakte Arbeitsstation für die forensische Untersuchung von Dokumenten
- Forensische Untersuchung aller Dokumente
Untersuchungen von handschriftlichen und gedruckten Dokumenten auf höchstem Niveau - Fälschungen identifizieren und Manipulationen aufdecken
Hinweise auf Verfälschungen erkennen und zwischen echten und falschen Dokumenten unterscheiden - Alle Ebenen von Sicherheitsmerkmalen authentifizieren
Grundlegende und fortschrittliche Sicherheitsmarkierungen aufdecken
Elektronische Reisepässe, MRZ und andere eingebettete Daten dekodieren - Beweise und Berichte in Gerichtsqualität erstellen
Umfassendes Fallbearbeitungsmanagement
Anfügen von Anmerkungen und Messungen
Untersuchen und authentifizieren
Reisepässe ✔ Banknoten ✔ Personalausweise ✔ Schecks ✔ Aufenthaltsgenehmigungen ✔ Zertifikate ✔ Führerscheine ✔ Reise- und Lotterietickets ✔ Züchterunterlagen ✔ Handschriften und Unterschriften ✔
Erkennen und aufdecken
Imitationen und Fälschungen ✔ Manipulationen ✔ Hinweise auf Verfälschungen ✔ Fotoaustausch ✔ Unterschriftenfälschung ✔
Visualisieren und verifizieren
UV‑aktivierte Tinten ✔ Anti-Stokes-Tinte ✔ OVD und Hologramme ✔ Eingebettete Daten ✔ ICAO-verschlüsselte Daten ✔
Für forensische Dokumentenprüfer
Analysetechniken für die forensische Überprüfung von Dokumenten
Der VSC® 800 eignet sich für die anspruchsvollsten Dokumentenüberprüfungen und bietet Ermittlern eine umfassende Reihe von Analysetechniken von grundlegenden UV‑Vis‑IR‑Bildverarbeitungsmodi bis hin zu fortschrittlichster Mikrospektrophotometrie und Bildverarbeitung mit Phosphoreszenzzerfall etc.
Bild: Eine britische Banknote wird unter starker Vergrößerung untersucht
4K‑UltraHD‑Bildverarbeitung
Gestochen scharfe Bilder von Dokumenten untersuchen, die mit der 5‑MP‑Farb-/IR‑empfindlichen Kamera des VSC® 800 aufgenommen und mit noch nie da gewesener Detailtreue auf einem 32″‑4K‑Monitor reproduziert werden.
Bild: Anzeige eines Multispektral-Fluoreszenz-Datenwürfels
Fortschrittliche Farbanalyse
Fortschrittliche forensische Analysen eines Dokuments anhand einer Aufzeichnung der absoluten Lichtmessungen auf jedem Punkt eines Bildes durchführen, um so Multispektral-Fluoreszenz- und Multispektral-Absorptions-Bilddatenwürfel zu erstellen.
Bild: Spektraldaten werden erfasst und auf dem Bildschirm angezeigt
Optionales Spektrometermodul
Das Spektrometermodul des VSC® 800 ist ein optionales Zubehör und erfasst Absorption, Reflexion und übertragene Spektren in Echtzeit, wobei die Ergebnisse auf dem Bildschirm in einem einfachen grafischen Format angezeigt werden, wodurch der Ermittler Unterschiede in Tinten- und Papierformulierungen feststellen kann.
Multispektralbeleuchtung
Die fluoreszierenden und reflektiven Eigenschaften von Papier und Tinte zum Erkennen von Hinzufügungen, Manipulationen oder Löschungen, die im sichtbaren Spektrum nicht erkannt werden können, nutzen.
Starke Vergrößerung
Dokumente mit bis zu 130‑facher Vergrößerung überprüfen, um ihre Druckqualität zu beurteilen und kleinste Mängel bzw. Hinweise auf Verfälschungen zu erkennen.
Erweitertes Sichtfeld
Durch das Entfernen der Durchlichtbasis kann das Sichtfeld des VSC® 800 für die Untersuchung von größeren Objekten wie Büchern, Ornamenten, Kunstwerken etc. vergrößert werden.
Digitale Bildanalyse
Mit der Software VSC® Suite können Sie das Aussehen von schwachen oder ausgeblichenen Drucken verbessern, Bilder schärfer machen, Hintergrundfarben entfernen und zwischen sehr ähnlichen Farben unterscheiden.
Für Prüfer von Reise- und Personaldokumenten
Reisepässe, Personalausweise, Visa und Führerscheine untersuchen und authentifizieren
Der VSC® 800 eignet sich ideal für die Zweitlinienüberprüfung von Dokumenten und ermöglicht es dem Ermittler, Identitätsnachweise wie Reisepässe, Personalausweise, Visa und Führerscheine zu authentifizieren sowie gefälschte und manipulierte Dokumente anhand der Untersuchung der optischen und eingebetteten Sicherheitsmerkmale zu erkennen und Hinweise auf Manipulationen und Verfälschungen zu finden.
Bild: UV‑Untersuchung zeigt versteckte Merkmale eines US‑amerikanischen Personalausweises
Sicherheitstinten und ‑farben untersuchen
Allgemeine und spezialisierte Sicherheitsmerkmale bei Dokumenten einschließlich Tinten und Farben anhand von Schmalbandbeleuchtung untersuchen, um die Fluoreszenz zu stimulieren und das Merkmal zu „aktivieren“.
Bild: Das Sicherheitsmerkmal JURA LetterScreen++ dekodieren
Daten aus elektronischen Reisepässen erkennen und dekodieren
Biometrische Reisepässe und digitale Dokumente durch Dekodierung der in elektronische Chips, 1‑D- und 2‑D‑Strichcodes, ICAO‑verschlüsselte maschinenlesbare Bereiche (MRZ), unsichtbare personenbezogene Daten (IPI), unsichtbare konstante Bilder (ICI) und andere kodierte Daten einschließlich LetterScreen++ eingebettete Daten abrufen und authentifizieren.
Bild: Erforschen der Keesing Identity Document Database
Echte Referenzbilder für Dokumente
Die Authentizität von verdächtigen Dokumenten mit aktuellen Informationen sowie den Bildern von Tausenden Reisepässen, Personalausweisen, Führerscheinen, Visa und Banknoten aus Ländern auf der ganzen Welt anhand eines Abonnements für regelmäßig aktualisierte Referenzdatenbanken abgleichen.
Manipulationen und Verfälschungen aufdecken
Hinweise auf Verfälschungen einschließlich Datenmanipulationen, Lösungen, Foto- und Seitenaustausch etc. anhand einer Kombination aus Zoomvergrößerung und UV‑Vis‑IR‑Beleuchtung erkennen.
Automatisierte Untersuchungen
Bei einer Massenverarbeitung ähnlicher Dokumente kann der Ermittler die Untersuchungseinstellungen vorauswählen, sodass diese vom VSC® 800 durchgeführt werden; die Ergebnisse werden als Miniaturansichten angezeigt und gemeinsam mit den Untersuchungseinstellungen gespeichert.
In der Drittlinienuntersuchung Sicherheitsmerkmale sichtbar machen
Fortschrittliche Drittlinienuntersuchung von Sicherheitsmerkmalen wie fluoreszierende Anti-Stokes‑IR‑Tinten, optisch variable Tinten, Geisterbilder und UV‑Phosphoreszenzzerfall visualisieren.
OVD, Hologramme und Kinegramme anzeigen
Die Bewegungen und Farbwechsel von optisch variablen Objekten anhand eines 21‑LED‑Arrays untersuchen, das vertikal und horizontal scannen kann.