VSC® / ESDA® / Foram®
Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
Seit der Einführung des ESDA im Jahr 1978 wird foster+freeman als Weltmarktführer im Bereich der Untersuchung von angezweifelten Dokumenten anerkannt. Die Systeme von foster+freeman werden in Flughäfen, an Grenzübergängen, bei Einwanderungsbehörden, in Banken und in Forensiklabors weltweit genutzt.

VSC‑Arbeitsstationen
VSC – das Premiumsortiment der Bildverarbeitungssysteme für die forensische Untersuchung von angezweifelten Dokumenten.
Zweitlinienuntersuchung
Rasche und einfache Erkennung und Authentifizierung von versteckten Sicherheitsmerkmalen, die mit freiem Auge nicht erkennbar sind.
Arbeitsstationen zur Dokumentenuntersuchung
Seit mehr als 30 Jahren gelten die VSC‑Arbeitsstationen von foster+freeman als Premiumsortiment der Bildverarbeitungssysteme für die forensische Untersuchung von angezweifelten Dokumenten.

VSC®80i
Intelligente Touchscreenarbeitsstation für die forensische Untersuchung von Reise- und Personaldokumenten.

VSC®800
Der VSC® 800 ist ein kompaktes und leistungsstarkes Dokumentenbelichtungssystem und bietet Dokumentenprüfern umfassende Funktionen.

VSC®8000/HS
Der VSC 8000/HS ist unsere bisher fortschrittlichste QDE‑Arbeitsstation und vereint digitale Bildverarbeitung mit Multi-Wellenlängen-Beleuchtungstechnologie.

VSC®80/FS
Der VSC 80/FS ist eine kompakte forensische QDE‑Arbeitsstation: eine Komplettlösung für die forensische Untersuchung von angezweifelten Dokumenten.

VSC® PDi+
Der VSC-PDi+ erfasst ultrahochauflösende Bilder von Dokumenten unter zahlreichen Lichtquellen und speichert sie mit ihren biometrischen Daten ab.
Zweitlinienuntersuchung von Schriftstücken
In der Zweitlinienuntersuchung von Schriftstücken sind unterschiedliche Kenntnisse erforderlich, um versteckte Sicherheitsmerkmale, die sonst mit freiem Auge nicht erkennbar sind, rasch und einfach zu erkennen und zu authentifizieren.

eye-D2®
Der eye-D2 ist eine robuste, zuverlässige Lösung für die Erstlinienuntersuchung von Reise- und Personaldokumenten.

VSC® PDi+
Der VSC-PDi+ erfasst ultrahochauflösende Bilder von Dokumenten unter zahlreichen Lichtquellen und speichert sie mit ihren biometrischen Daten ab.

VSC®QC1+
Der VSC QC1+ ist das ultimative Such- und Erfassungstool für den Tatort und vereint Multi-Wellenlängen-Beleuchtung mit einer UV‑Vis‑IR‑Kamera.
Fortschrittliche Dokumentenanalyse
Neben der visuellen Untersuchung von Dokumenten und ihren Sicherheitsmerkmalen kann auch tiefer in den chemischen Aufbau des Dokuments eingedrungen werden, wodurch Informationen über den Ursprung und die Elementzusammensetzung unterschiedlicher Papier- und Tintentypen aufgedeckt sowie die neueste Generation der eingebetteten mikroskopischen Sicherheitstaggants erkannt werden können.

foram®3
Unsere foram3-Raman-Spektrometer wurden speziell für die Untersuchung von forensischen Beweismitteln entwickelt. Sie können Beweismittelspuren identifizieren.

VSC‑Mikroskope
Mit dem DVM von foster+freeman kann die neueste Generation der Mikrotaggants erkannt und untersucht werden.
Erkennen von Schrifteindruckspuren
Das ESDA‑Verfahren wurde ursprünglich vor mehr als 35 Jahren von foster+freeman entdeckt und führte erst zur Gründung des Unternehmens. ESDA‑Instrumente werden von der Polizei und von Dokumentenprüfern weltweit verwendet und bleiben weiterhin die Systeme der Wahl, um Schrifteindruckspuren chemikalienfrei und vollkommen zerstörungsfrei zu erkennen.

ESDA®2
Der ESDA® erstellt ein elektrostatisches Bild des Schrifteindrucks, das daraufhin über die Anwendung von ladungsempfindlichen Tonern visualisiert wird. Der empfindliche Bildverarbeitungsprozess reagiert auf Stellen mit mikroskopisch beschädigten Fasern an der Oberfläche eines Dokuments, die während des Schreibens mit der Hand durch eine abrasive Interaktion mit darüber liegenden Oberflächen hervorgerufen wurden.