Skip to content
  • Webinare
  • Kontakt
  • Events
Phone +49 (0) 210 255 76 525Facebook FacebookInstagram InstagramLinkedin Linkedin
Foster+Freeman Black Logo
  • Produkte
    • Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
      • VSC‑Arbeitsstationen
        • VSC®8000/HS
        • VSC® PDi+
        • VSC®800
        • VSC®900
        • VSC®80/FS
        • VSC®80i
      • Rasche Untersuchungen
        • VSC® PDi+
      • Laborsysteme
        • ESDA®2
        • foram®3
    • Forensische Lichtquellen
      • Multispektralbeleuchtung
        • Crime-lite® AUTO
        • Crime-lite® X
      • ALS‑Handgeräte
        • Crime-lite® LASER
        • Crime-lite® 82S
        • Crime-lite® 82L
        • Crime-lite® 42S
        • Crime-lite® 2
        • Crime-lite® XL
      • Labor‑ALS
        • DISCOVER®
        • Crime-lite® ML PRO
        • Crime-lite® ML2
        • Crime-lite® AUTO
    • Fingerabdrücke
      • Bildverarbeitungssysteme
        • DISCOVER®
        • DCS® 5
        • AARI®
      • Bedampfungssysteme
        • MVC® FFLEX M
        • MVC®lite
        • RECOVER LFT
        • PolyCyano UV
      • Neuartige Techniken
        • fpNatural® Powders
    • Analyse von Beweismittelspuren
      • ffTATM
        • Messung des Brechungsindex von Glas
        • Raman-Spektroskopie
        • Polarisationsmikroskopie
        • Mikrospektrometrie
        • Fluoreszenzbildverarbeitung
      • foram®3
      • Raman-Spektraldatenbanken
  • Lösungen
    • Forensik: Tatortuntersuchung
    • Forensik: Laborscreening
    • Forensik: Fingerabdrücke
    • Forensik: Beweismittelspuren
    • Forensik: Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
    • Dokumentenauthentifizierung: Reisepass und Personalausweis
    • Dokumentenauthentifizierung: Philatelie
    • Dokumentenauthentifizierung: Sicherheitsdruck
    • Dokumentenauthentifizierung: Markenschutz
    • Taktik: CBRNe
    • Taktik: TSCM
  • Schulung
    • Forensische Schulungskurse
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Innovation
    • Neuigkeiten und Updates
    • Events
    • Kundendienst
  • Kontakt
    • Angebot anfordern
    • Demo anfordern
    • Kontakt
    • Globale Niederlassungen
    • Kundendienst
Angebot anfordern

Facebook X Instagram
Foster+Freeman Black Logo

Crime-lite® 82S

Leistungsstarke alternative Lichtquellen für Tatort und Labor

Wenn schwere Verbrechen eine intensive Tatortermittlung erfordern, bietet die Reihe Crime-lite 82S eine Beleuchtung und Benutzerfreundlichkeit, welche nahezu sicher zu einer höheren Zahl und Qualität der entdeckten Beweismittel führen.

Jede Crime-lite 82S bietet 16 nach ihrer Helligkeit und Präzision in der Wellenlänge handverlesene LED und gewährleistet so konsistente Leistung und Effektivität. Die mit der 82S‑Reihe mitgelieferten Sichtbrillen und Kamerafilter bieten die einzigartige Anti-Blend-Beschichtung von foster+freeman. Diese verbessert die Effektivität, indem die Autofluoreszenz aus den Basisfiltern unterdrückt wird. 

Die Reihe umfasst die Beleuchtung mit UV‑, violettem, blauem, blau/grünem, grünem, orangem, rotem und Infrarotlicht mit geringer Bandbreite zum Erkennen von Blut, Körperflüssigkeiten, Drogen und Fasern sowie zur Untersuchung von chemisch behandelten Fingerabdrücken.

Die Sets der Crime-lite 82S werden mit umfassendem Zubehör geliefert; dazu gehören Anti-Blend-Sichtbrillen und Kameraobjektivfilter für die maximale optische Leistung im Zusammenspiel mit den leistungsstarken Lichtquellen.

  • 16 hocheffiziente LED 
  • Bis zu 19 W LED‑Ausgangsleistung 
  • Hohe Intensität im Kurzwellenbereich
  • Betrieb über AC‑Netzanschluss oder wiederaufladbare Batterie 
  • Batterielaufzeit bis zu 750 Minuten
  • Konstante Lichtausgabe während der Batterieladung
  • Anzeige für niedrigen Ladestand    
  • Anpassbare Intensität beim Modell mit weißem Licht (10 %, 30 %, 50 %, 100 %)
  • Ergonomisches Design
  • Anti-Blend-Sichtbrillen und Kamerafilter
  • Infrarotzubehör für die Crime-lite 82S
  • Schaubox für Beweismittel
  • Laborarm
  • Laborwagen
  • Tatortzubehör
  • Netzanschlusskomponenten
  • Weiß 400 – 700 nm
  • UV 350-380nm
  • Violett 395 – 425 nm
  • Blau 420 – 470 nm
  • Blau/Grün 445 – 510 nm
  • Grün 480 – 560 nm
  • Orange 570 – 610 nm
  • Rot 600 – 660 nm
  • Infrarot 800 – 900 nm
Angebot anfordern
Broschüre als PDF

Anwendungen

Mit einem umfassenden Spektrum verfügbarer Wellenlängen ist die Crime-lite 82S ein vielseitiges Tool für Tatort und Labor. Die Crime-lite 82S ist bei der Suche nach Beweismitteln wie Blut oder Knochen, Beweismittelspuren wie Haaren und Schmauchspuren, Fußabdrücken, Fremdkörpern oder behandelten Fingerabdrücken ein leistungsstarkes Gerät.

Erkennen von Fasern

Baseball Cap under white light.Baseball cap under crime-lite.

Aufgrund der zahlreichen verfügbaren Wellenlängen eignet sich die Crime-lite 82S ideal für das Erkennen von Fasern und Haaren am Tatort, die für das bloße Auge nicht sichtbar wären.

Erkennen von Körperflüssigkeiten

Semen covered sock to the naked eye.Semen covered sock under a bandpass filter.

Da sich die Crime-lite 82S zum Erkennen von zahlreichen Körperflüssigkeiten auf farbigen, strukturierten und gemusterten Hintergründen eignet, wird sie oft sowohl am Tatort als auch im Labor eingesetzt.

Zubehör

  • Anti-Blend-Sichtbrillen und ‑Filter
  • Infrarotzubehör
  • Schaubox für Beweismittel
  • Laborarm
  • Laborwagen
  • Tatortzubehör
  • Netzanschlusskomponenten

Die Anti-Blend-Sichtbrillen und Kamerafilter von Crime-lite sind wichtige Instrumente für die Untersuchung und Fotografie von fluoreszierenden Beweismitteln und gehören zum Standardpaket aller Koffersets der Crime-lite 82S.

Jeder Anti-Blend-Filter besteht aus Schott-Glas mit zusätzlicher Beschichtung, um autofluoreszierende Emissionen aus dem Schott-Glas selbst zu unterdrücken und so maximale optische Leistung beim Einsatz von Hochleistungslichtquellen zu gewährleisten.

Standardmäßige Kameraobjektivfilter von foster+freeman werden mit 62‑mm‑Anschlüssen geliefert; andere Größen sind auf Anfrage erhältlich.

IR-empfindliche Kamera mit 5 MP
Für die Visualisierung und digitale Bilderfassung von Beweismitteln

  • Lässt sich an der Crime-lite 82S befestigen
  • Hochgeschwindigkeitsschnittstelle USB 2.0
  • Mit UV-, Vis- und IR‑Filter
  • Mit Bilderfassungssoftware

Gelenkarm
Für den freihändigen Betrieb der Crime-lite 82S IR

  • An Labortisch oder Wand montiert
  • Reichweite 132 cm
  • Interne Netz- und USB‑Kabel

Montage des Tablet‑PC
Anpassbare Montageklammer zum Befestigen des Tablet‑PC am Gelenkarm

Die Crime-lite-Schaubox wurde für die Verwendung zusammen mit der Crime-lite 82S entwickelt und bietet eine einfache Lösung für ein althergebrachtes Problem.

Bei der Verwendung einer Lichtquelle mit hoher Intensität zur Untersuchung fluoreszierender Beweismittel wie latenter Fingerabdrücke reduziert das Umgebungslicht oft die Sichtbarkeit des Abdrucks. Die Crime-lite-Schaubox löst dieses Problem, indem der Fingerabdruck vom Umgebungslicht abgeschirmt und so optimale Sichtbarkeit gewährleistet wird.

Die Crime-lite-Schaubox verfügt über vorgeschnittene Schlitze für die Anti-Blend-Sichtbrille oder eine SLR‑Kamera von foster+freeman. Das Zubehör umfasst einen Kameraständer und Objektivbalgen. 

Dieser robuste und platzsparende Gelenkarm ist für alle Crime-lites von foster+freeman verfügbar und ermöglicht den einfachen freihändigen Betrieb von Hochleistungslichtquellen.

Es können interne Netzkabel verwendet werden, um die Crime-lite (und die optionale Kamera) ohne hängende Kabel an einen AC‑Anschluss anzuschließen. 

Die Crime-lite wird über eine einstellbare Klemme befestigt.

Dieser robuste Wagen auf Rollen ist für den Einsatz mit allen Crime-lites von foster+freeman verfügbar und eignet sich ideal für die Verwendung im Forensiklabor, wurde jedoch ursprünglich für den Einsatz mit den Systemen Crime-lite 82S IR und Crime-lite ML2 (Lichtquelle, Kamera und Tablet‑PC) entwickelt.

Der Wagen fährt auf feststellbaren Rollen und kann um Beweismittel herum gefahren werden. Auf einer Fixierplatte mit zwei Punkten kann problemlos ein Crime-lite-Gelenkarm montiert werden.

Zur Versorgung der Geräte ohne hängende Kabel kann eine optionale unterbrechungsfreie Stromversorgung verwendet werden. Wird der Wagen nicht verwendet, kann er zum Aufladen an einen AC‑Anschluss angeschlossen werden.

Tatortermittlungskoffer
In unterschiedlichen Größen für alle forensischen Lichtquellen Crime-lite erhältlich.

Wagen für Tatortermittlungskoffer
Für den einfachen Transport der Tatortermittlungskoffer von Crime-lite.

Armband
Zum Anbringen an tragbare Crime-lites, um ein Herunterfallen zu vermeiden.

Stativ
Für alle forensischen Lichtquellen Crime-lite erhältlich.

Für alle tragbaren Crime-lites sind Ersatzbatterien sowie Ladegeräte verfügbar. Für die Crime-lite 82S sind die folgenden Komponenten verfügbar:

Batterie

  • BESTELLCODE: QCL/82S/008B
  • TYP: Wiederaufladbare Li-Ionen-Batterie mit 18 V

Ladegerät

  • BESTELLCODE: QCL/82S/009
  • LADEDAUER: 22 Minuten

Batterieladegerät für Fahrzeuge

  • BESTELLCODE: QCL/82S/010

Batterietasche mit Trageriemen

  • BESTELLCODE: QCL/82S/012

Autorisierter Gerätelieferant für die Bundesrepublik Deutschland

Kontaktieren Sie foster+freeman Deutschland noch heute: de.sales@fosterfreeman.com
Autorisierter Gerätelieferant für die Bundesrepublik Deutschland

Foster + Freeman Ltd.
Registered No. 01403147 England
Vale Park, Evesham, Worcestershire, WR11 1TD, United Kingdom
info@fosterfreeman.com
+44(0)1386 768 050

cookies | datenschutz | bekämpfung von bestechung
© 2022 foster+freeman

Sie möchten mehr Beweismittel finden?

Angebot anfordern
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}
Scroll to top
  • Produkte
    • Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
      • VSC‑Arbeitsstationen
        • VSC®8000/HS
        • VSC® PDi+
        • VSC®800
        • VSC®900
        • VSC®80/FS
        • VSC®80i
      • Rasche Untersuchungen
        • VSC® PDi+
      • Laborsysteme
        • ESDA®2
        • foram®3
    • Forensische Lichtquellen
      • Multispektralbeleuchtung
        • Crime-lite® AUTO
        • Crime-lite® X
      • ALS‑Handgeräte
        • Crime-lite® LASER
        • Crime-lite® 82S
        • Crime-lite® 82L
        • Crime-lite® 42S
        • Crime-lite® 2
        • Crime-lite® XL
      • Labor‑ALS
        • DISCOVER®
        • Crime-lite® ML PRO
        • Crime-lite® ML2
        • Crime-lite® AUTO
    • Fingerabdrücke
      • Bildverarbeitungssysteme
        • DISCOVER®
        • DCS® 5
        • AARI®
      • Bedampfungssysteme
        • MVC® FFLEX M
        • MVC®lite
        • RECOVER LFT
        • PolyCyano UV
      • Neuartige Techniken
        • fpNatural® Powders
    • Analyse von Beweismittelspuren
      • ffTATM
        • Messung des Brechungsindex von Glas
        • Raman-Spektroskopie
        • Polarisationsmikroskopie
        • Mikrospektrometrie
        • Fluoreszenzbildverarbeitung
      • foram®3
      • Raman-Spektraldatenbanken
  • Lösungen
    • Forensik: Tatortuntersuchung
    • Forensik: Laborscreening
    • Forensik: Fingerabdrücke
    • Forensik: Beweismittelspuren
    • Forensik: Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
    • Dokumentenauthentifizierung: Reisepass und Personalausweis
    • Dokumentenauthentifizierung: Philatelie
    • Dokumentenauthentifizierung: Sicherheitsdruck
    • Dokumentenauthentifizierung: Markenschutz
    • Taktik: CBRNe
    • Taktik: TSCM
  • Schulung
    • Forensische Schulungskurse
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Innovation
    • Neuigkeiten und Updates
    • Events
    • Kundendienst
  • Kontakt
    • Angebot anfordern
    • Demo anfordern
    • Kontakt
    • Globale Niederlassungen
    • Kundendienst