Skip to content
  • Webinare
  • Kontakt
  • Events
Phone +49 (0) 210 255 76 525Facebook FacebookInstagram InstagramLinkedin Linkedin
Foster+Freeman Black Logo
  • Produkte
    • Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
      • VSC‑Arbeitsstationen
        • VSC®8000/HS
        • VSC® PDi+
        • VSC®800
        • VSC®900
        • VSC®80/FS
        • VSC®80i
      • Rasche Untersuchungen
        • VSC® PDi+
      • Laborsysteme
        • ESDA®2
        • foram®3
    • Forensische Lichtquellen
      • Multispektralbeleuchtung
        • Crime-lite® AUTO
        • Crime-lite® X
      • ALS‑Handgeräte
        • Crime-lite® LASER
        • Crime-lite® 82S
        • Crime-lite® 82L
        • Crime-lite® 42S
        • Crime-lite® 2
        • Crime-lite® XL
      • Labor‑ALS
        • DISCOVER®
        • Crime-lite® ML PRO
        • Crime-lite® ML2
        • Crime-lite® AUTO
    • Fingerabdrücke
      • Bildverarbeitungssysteme
        • DISCOVER®
        • DCS® 5
        • AARI®
      • Bedampfungssysteme
        • MVC® FFLEX M
        • MVC®lite
        • RECOVER LFT
        • PolyCyano UV
      • Neuartige Techniken
        • fpNatural® Powders
    • Analyse von Beweismittelspuren
      • ffTATM
        • Messung des Brechungsindex von Glas
        • Raman-Spektroskopie
        • Polarisationsmikroskopie
        • Mikrospektrometrie
        • Fluoreszenzbildverarbeitung
      • foram®3
      • Raman-Spektraldatenbanken
  • Lösungen
    • Forensik: Tatortuntersuchung
    • Forensik: Laborscreening
    • Forensik: Fingerabdrücke
    • Forensik: Beweismittelspuren
    • Forensik: Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
    • Dokumentenauthentifizierung: Reisepass und Personalausweis
    • Dokumentenauthentifizierung: Philatelie
    • Dokumentenauthentifizierung: Sicherheitsdruck
    • Dokumentenauthentifizierung: Markenschutz
    • Taktik: CBRNe
    • Taktik: TSCM
  • Schulung
    • Forensische Schulungskurse
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Innovation
    • Neuigkeiten und Updates
    • Events
    • Kundendienst
  • Kontakt
    • Angebot anfordern
    • Demo anfordern
    • Kontakt
    • Globale Niederlassungen
    • Kundendienst
Angebot anfordern

Facebook X Instagram
Foster+Freeman Black Logo
RECOVER Latent Fingerprint Technology
Foster + Freeman RECOVER System
Foster + Freeman RECOVER System

RECOVER LFT

TECHNOLOGIE FÜR LATENTE FINGERABDRÜCKE

RECOVER LFT ist ein hochmoderner Prozess zur Bedampfung mit Chemikaliendämpfen, um Fingerabdrücke auf einigen schwierigen Oberflächen zu entwickeln; dazu gehören Oberflächen, die großer Hitze ausgesetzt waren (z. B. abgefeuerte Patronenhülsen), sowie Gegenstände, die beim Versuch, eine Identifizierung zu verhindern, „gereinigt“ wurden. 

“This discovery gives us the ability to recover fingerprints from items that would have been previously difficult or impossible. It has shown particularly good results when used on fired ammunition cases, knives and contaminated metallic items”

Steve Bleay, MoD Defence Science and Technology Laboratory

RECOVER bietet eine Halbautomatisierung der komplexen Chemie, die für eine konsistent hohe Qualität der Fingerabdrücke auf unbehandelten oder mit Cyanacrylat bedampften Beweismitteln erforderlich ist. RECOVER wurde als einfache, wartungsfreundliche Lösung entwickelt, konstruiert und abgestimmt, die alle Hardware- und Softwarekomponenten für die Entwicklung von Fingerabdrücken in einem kompakten Laborsystem enthält.

Motorbetriebener Deckel – für anpassbare Kapazität.
Bedienung über den Touchscreen; es können Entwicklungskammern unterschiedlicher Kapazität verwendet werden.

Entwicklungskammer – für Rundumsicht.
In 2 Größen erhältlich; der Benutzer kann die Entwicklung der Fingerabdrücke aus jedem Winkel überwachen.

Phase der Ausgangsaktivierung – zur Initialisierung des Ausgangsüberganges.
Zuvor gewogene „Ausgangsladungen“ werden in der temperaturgesteuerten Aktivierungsphase platziert.

Integriertes System – eine schlüsselfertige Laborlösung.
Das RECOVER‑System ist kompakt und unkompliziert, benötigt nur wenig Platz und wird betriebsbereit geliefert.

Touchscreenschnittstelle – intuitives Softwaredesign.
Die benutzerfreundliche, symbolgesteuerte Software reduziert die komplexe Chemie auf einen einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess.

Angebot anfordern
Broschüre als PDF

Anwendungen

Abgefeuerte Munition
Es ist bekanntermaßen schwierig, von abgefeuerten Patronenhülsen „brauchbare“ Fingerabdrücke abzunehmen. RECOVER kann Fingerabdrücke in beeindruckend hoher Qualität sichtbar machen.

IED‑Fragmente
Mit der Originalanwendung RECOVER können Abdrücke auf Metall sichtbar gemacht werden, das großer Hitze ausgesetzt wurde, wie beispielsweise auf Fragmenten von unkonventionellen Spreng- oder Brandvorrichtungen (USBV).

Gewaschene Gegenstände
Auch wenn ein Beweismittel gereinigt oder für längere Zeit eingeweicht wurde, kann RECOVER identifizierbare Fingerabdrücke sichtbar machen.

Technologie & Anwendungen PDF (englische Sprache)

Ein kompaktes Laborsystem

Motorbetriebener Deckel – für anpassbare Kapazität.
Bedienung über den Touchscreen; es können Entwicklungskammern unterschiedlicher Kapazität verwendet werden.

Entwicklungskammer – für Rundumsicht.
In 2 Größen erhältlich; der Benutzer kann die Entwicklung der Fingerabdrücke aus jedem Winkel überwachen.

Phase der Ausgangsaktivierung – zur Initialisierung des Ausgangsüberganges.
Zuvor gewogene „Ausgangsladungen“ werden in der temperaturgesteuerten Aktivierungsphase platziert.

Integriertes System – eine schlüsselfertige Laborlösung.
Das RECOVER‑System ist kompakt und unkompliziert, benötigt nur wenig Platz und wird betriebsbereit geliefert.

Touchscreenschnittstelle – intuitives Softwaredesign.
Die benutzerfreundliche, symbolgesteuerte Software reduziert die komplexe Chemie auf einen einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess.

Broschüre als PDF

Gemeinschaftsarbeit

Die Fingerabdrucktechnologie des RECOVER LFT wurde an der Loughborough University entdeckt, mit der Unterstützung des britischen Defence Science and Technology Laboratory (Dstl) entwickelt und stellt nun, nach der Abstimmung durch foster+freeman, ein wunderbares Beispiel für einen gemeinschaftlichen Ansatz für eine Innovation dar, die Polizei und Sicherheitsunternehmen dabei helfen wird, Verbrecher zu identifizieren und mit ihren Verbrechen in Verbindung zu bringen.

Tests und Bewertungen

Heute, mehr als zehn Jahre nach dem Beginn der Arbeiten am RECOVER an der Loughborough University, wird an der Technik weiterhin ausführlich und kompromisslos wissenschaftlich geforscht.

FELDTEST: Am Schießstand

An einem Schießstand in Las Vegas wurde Munition unterschiedlichen Kalibers per Hand in eine Auswahl von Waffen geladen. Nach dem Abfeuern wurden die Patronenhülsen aufgesammelt und mit dem RECOVER behandelt. Während andere Techniken zuvor bei nur wenigen Hülsen die Fingerabdrücke sichtbar machen konnten, war es mit dem RECOVER möglich, bei den meisten untersuchten Hülsen brauchbare Fingerabdrücke zu ermitteln.

Abfeuern von manuell geladener Munition am Schießstand Las Vegas, Nevada

VMD (links) vs. RECOVER (rechts).
1 Woche alter Abdruck auf Edelstahl, mit Reinigungsmittel gewaschen

BEWERTUNG: Unabhängige Bewertung

Ein von Experten begutachteter Artikel, der von Vertretern des Home Office Centre for Applied Science and Technology (CAST), der Loughborough University, von foster+freeman Ltd. und dem Defence Science and Technology Laboratory (Dstl) in der Zeitschrift Science & Justice veröffentlicht wurde, vergleicht die LFT‑Technik mit anderen führenden Prozessen zur Visualisierung von Fingerabdrücken auf Metallen, die unterschiedlichen Umgebungen ausgesetzt waren. Die Studie zeigt, dass LFT die beste Technik zur Entwicklung von Abdrücken auf unterschiedlichen bedeutsamen Arten von Beweismitteln ist:

  • Hohen Temperaturen ausgesetzt (dies entspricht abgefeuerten Patronenhülsen)
  • Absichtlich gereinigt, um Spuren zu entfernen
  • In eine Flüssigkeit eingeweicht (beispielsweise in einem Gewässer entsorgt)
Artikel ansehen

INTERNER TEST: Erforschen der Einschränkungen von RECOVER

Nachdem sie bereits beeindruckende Ergebnisse auf zahlreichen Arten von Beweismitteln sammeln konnten, die zuvor als schwierig oder unmöglich für das Abnehmen von Fingerabdrücken galten, begannen unsere internen Chemiker nun damit, die absoluten Grenzen der RECOVER‑LFT‑Technik auszutesten. Kürzlich durchgeführte Tests brachten qualitativ hochwertige Fingerabdrücke auf Metallplatten hervor, die zuvor in aggressive Chemikalien wie Desinfektionsmittel oder Bleiche eingetaucht wurden.

24 Stunden (links) vs. 1 Woche (rechts).
Fingerabdrücke auf Messing, das in Bleiche eingetaucht wurde

Passende Webinare

Unsere spezialisierten Webinare für die Forensik sind eine großartige Möglichkeit, unsere Produkte und ihre Fähigkeiten im Detail kennenzulernen. Wir haben jetzt ein Archiv mit fast 100 Webinaren, die eine breite Palette von Themen abdecken, die für forensische Fachleute und Studenten interessant sind, unabhängig von ihrer Disziplin oder Spezialisierung. Unsere Webinare sind in erster Linie in englischer Sprache, enthalten aber auch Filmaufnahmen von praktischen Demonstrationen.

Sehen Sie sich RECOVER Webinare auf fosterfreeman.com an

Autorisierter Gerätelieferant für die Bundesrepublik Deutschland

Kontaktieren Sie foster+freeman Deutschland noch heute: de.sales@fosterfreeman.com
Autorisierter Gerätelieferant für die Bundesrepublik Deutschland

Foster + Freeman Ltd.
Registered No. 01403147 England
Vale Park, Evesham, Worcestershire, WR11 1TD, United Kingdom
info@fosterfreeman.com
+44(0)1386 768 050

cookies | datenschutz | bekämpfung von bestechung
© 2022 foster+freeman

Sie möchten mehr Beweismittel finden?

Angebot anfordern
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}
Scroll to top
  • Produkte
    • Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
      • VSC‑Arbeitsstationen
        • VSC®8000/HS
        • VSC® PDi+
        • VSC®800
        • VSC®900
        • VSC®80/FS
        • VSC®80i
      • Rasche Untersuchungen
        • VSC® PDi+
      • Laborsysteme
        • ESDA®2
        • foram®3
    • Forensische Lichtquellen
      • Multispektralbeleuchtung
        • Crime-lite® AUTO
        • Crime-lite® X
      • ALS‑Handgeräte
        • Crime-lite® LASER
        • Crime-lite® 82S
        • Crime-lite® 82L
        • Crime-lite® 42S
        • Crime-lite® 2
        • Crime-lite® XL
      • Labor‑ALS
        • DISCOVER®
        • Crime-lite® ML PRO
        • Crime-lite® ML2
        • Crime-lite® AUTO
    • Fingerabdrücke
      • Bildverarbeitungssysteme
        • DISCOVER®
        • DCS® 5
        • AARI®
      • Bedampfungssysteme
        • MVC® FFLEX M
        • MVC®lite
        • RECOVER LFT
        • PolyCyano UV
      • Neuartige Techniken
        • fpNatural® Powders
    • Analyse von Beweismittelspuren
      • ffTATM
        • Messung des Brechungsindex von Glas
        • Raman-Spektroskopie
        • Polarisationsmikroskopie
        • Mikrospektrometrie
        • Fluoreszenzbildverarbeitung
      • foram®3
      • Raman-Spektraldatenbanken
  • Lösungen
    • Forensik: Tatortuntersuchung
    • Forensik: Laborscreening
    • Forensik: Fingerabdrücke
    • Forensik: Beweismittelspuren
    • Forensik: Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
    • Dokumentenauthentifizierung: Reisepass und Personalausweis
    • Dokumentenauthentifizierung: Philatelie
    • Dokumentenauthentifizierung: Sicherheitsdruck
    • Dokumentenauthentifizierung: Markenschutz
    • Taktik: CBRNe
    • Taktik: TSCM
  • Schulung
    • Forensische Schulungskurse
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Innovation
    • Neuigkeiten und Updates
    • Events
    • Kundendienst
  • Kontakt
    • Angebot anfordern
    • Demo anfordern
    • Kontakt
    • Globale Niederlassungen
    • Kundendienst