Skip to content
  • Webinare
  • Kontakt
  • Events
Phone +49 (0) 210 255 76 525Facebook FacebookInstagram InstagramLinkedin Linkedin
Foster+Freeman Black Logo
  • Produkte
    • Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
      • VSC‑Arbeitsstationen
        • VSC®8000/HS
        • VSC® PDi+
        • VSC®800
        • VSC®900
        • VSC®80/FS
        • VSC®80i
      • Rasche Untersuchungen
        • VSC® PDi+
      • Laborsysteme
        • ESDA®2
        • foram®3
    • Forensische Lichtquellen
      • Multispektralbeleuchtung
        • Crime-lite® AUTO
        • Crime-lite® X
      • ALS‑Handgeräte
        • Crime-lite® LASER
        • Crime-lite® 82S
        • Crime-lite® 82L
        • Crime-lite® 42S
        • Crime-lite® 2
        • Crime-lite® XL
      • Labor‑ALS
        • DISCOVER®
        • Crime-lite® ML PRO
        • Crime-lite® ML2
        • Crime-lite® AUTO
    • Fingerabdrücke
      • Bildverarbeitungssysteme
        • DISCOVER®
        • DCS® 5
        • AARI®
      • Bedampfungssysteme
        • MVC® FFLEX M
        • MVC®lite
        • RECOVER LFT
        • PolyCyano UV
      • Neuartige Techniken
        • fpNatural® Powders
    • Analyse von Beweismittelspuren
      • ffTATM
        • Messung des Brechungsindex von Glas
        • Raman-Spektroskopie
        • Polarisationsmikroskopie
        • Mikrospektrometrie
        • Fluoreszenzbildverarbeitung
      • foram®3
      • Raman-Spektraldatenbanken
  • Lösungen
    • Forensik: Tatortuntersuchung
    • Forensik: Laborscreening
    • Forensik: Fingerabdrücke
    • Forensik: Beweismittelspuren
    • Forensik: Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
    • Dokumentenauthentifizierung: Reisepass und Personalausweis
    • Dokumentenauthentifizierung: Philatelie
    • Dokumentenauthentifizierung: Sicherheitsdruck
    • Dokumentenauthentifizierung: Markenschutz
    • Taktik: CBRNe
    • Taktik: TSCM
  • Schulung
    • Forensische Schulungskurse
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Innovation
    • Neuigkeiten und Updates
    • Events
    • Kundendienst
  • Kontakt
    • Angebot anfordern
    • Demo anfordern
    • Kontakt
    • Globale Niederlassungen
    • Kundendienst
Angebot anfordern

Facebook X Instagram
Foster+Freeman Black Logo

Forensische Philatelie

Forensische Technologie für die Untersuchung von Briefmarken, Briefen und Gegenständen von philatelistischem Interesse

Instrumente für die VSC‑Dokumentenanalyse, die für die forensische Untersuchung von Sicherheits- und Reisedokumenten entwickelt wurden, eignen sich ideal für die Überprüfung von Briefmarken und damit verbundenen Gegenständen der Postgeschichte.

Anhand von starker Vergrößerung, Multispektral-Bildverarbeitung und anderen Techniken kann ein Philatelist betrügerische Manipulationen an Materialien, die Ungeübte täuschen sollen, bzw. Fehler und Unregelmäßigkeiten aus dem Druckverfahren erkennen und so unterschiedliche Tintenformulierungen, Perforationen, Prägungen und Überdrucke aufdecken.

„Mit VSC‑Instrumenten können Philatelisten auf immer fortschrittlichere Tools zur forensischen Analyse zugreifen, um so viele versteckte Details zu sehen wie nie zuvor.“


Lösungen für die Philatelie

Fortschrittliche forensische Lösungen für philatelistische Untersuchungen

VSC® 8000/HS

Zerstörungsfreie UV‑Vis‑IR‑Untersuchungssysteme

VSC‑Arbeitsstationen vereinen ausgereifte digitale Bildverarbeitung sowie eine Multi-Wellenlängen-LED‑Beleuchtungstechnologie mit einer klaren und effizienten Softwareschnittstelle und stellen so eine Komplettlösung für die Dokumentenüberprüfung dar.

Videospektralkomparatoren (VSC) nutzen unterschiedliche Lichtquellen und Filter, um Materialien in den Wellenlängenbereichen von ultraviolettem, sichtbarem und Infrarotlicht zu belichten und kleinste Details auf zahlreichen Materialien zu untersuchen, zu vergleichen und zu fotografieren.

Philatelistische Ermittler können Objekte messen, bestimmte Stellen zur Überprüfung markieren, Fehler und Veränderungen lokalisieren, Wasserzeichen und andere Sicherheitsmerkmale überprüfen und Bilder zum Vergleich überlagern.
Der VSC 8000/HS umfasst auch ein Spektrometer, das Spektren (visuelle Darstellungen von Strahlungsenergie/‑wellenlängen oder Partikeln, die von einer Substanz abgegeben werden) erstellen und speichern und Farbwerte sowie chromatographische Tabellen (Farbtabellen) bieten kann.

  • Arbeitsstation zur forensischen Dokumentenuntersuchung
  • Superauflösende Bildverarbeitung (SRI) von Dokumenten
  • Imitationen, Fälschungen und Hinweise auf Verfälschungen erkennen

MEHR ERFAHREN >

VSC8000 philately workstation
Philatelie-Arbeitsstation VSC 8000
Foster + Freeman VSC PDI+
Forensisches Untersuchungsgerät VSC PDi+

VSC® PDi+

Untersuchung von Dokumenten mit ultrahoher Auflösung

Erfasst Bilder von Briefmarken, Briefen und Frankierungen unter einer Auswahl von Lichtquellen in ultrahoher Auflösung und erstellt so eine vollkommen digitale Aufzeichnung des physischen Dokuments.

Bei der Untersuchung des „digitalen Dokuments“ kann es der Ermittler unter mehreren Beleuchtungsbedingungen betrachten, vergrößern und verkleinern sowie versteckte Merkmale ohne Verlust von Details aufdecken.

  • Makellose 45‑MP‑Bildverarbeitung
  • Perfekte digitale Kopien eines physischen Dokuments erstellen
  • Imitationen und Fälschungen identifizieren
  • Forensische Untersuchung mit einfacher Bedienung
  • Ultraviolett-, sichtbare und Infrarotbelichtung

MEHR ERFAHREN >

Fortschrittliche forensische Lösungen
für philatelistische Untersuchungen


Fälschungen und Hinweise auf Verfälschungen erkennen

Mit Präzisions-Bildverarbeitungstechnologie in Kombination mit speziellen Untersuchungstools

Zerstörungsfreie Untersuchung wertvoller Artefakte

Die zerstörungsfreie VSC‑Untersuchung ermöglicht es, die Authentizität eines Gegenstandes festzustellen, erfolgte Änderungen zu erkennen und unter die Oberfläche eines Artefakts zu sehen, um seine Geschichte nachvollziehen zu können.

Forensische Bildverarbeitung und Untersuchung

Die VSC‑Technologie bietet zahlreiche unterschiedliche Anwendungen außerhalb des Forensiklabors wie die Untersuchung, Validierung und Authentifizierung von wertvollen Sammlerstücken wie Briefmarken, Sammelkarten, Autogrammen und Erinnerungsstücken.

8000HS examines stamps under IR philately
Der 8000HS untersucht Briefmarken unter IR‑Licht für die Philatelie
VSC stamp defect
Einsatz der VSC‑Technologie zur Betrachtung eines physischen Defekts
Stamp defect 3D
Die 3‑D‑Bildverarbeitung kann nahezu unsichtbare Details erkennen
stamp color analysis
Einsatz eines Mikrospektrometers zur Analyse der Briefmarkenfarbe
Stamp high magnification
Betrachtung und Messung von Briefmarken unter starker Vergrößerung
VSC One Cent Magenta
VSC‑Untersuchung der One Cent Magenta
Charizard Pokemon Card.
VSC‑Untersuchung einer japanischen Sammelkarte

Webinar

Authentifizierung und Einstufung von Briefmarken, Karten und Sammlerstücken

Die VSC‑Technologie von foster+freeman bietet zahlreiche unterschiedliche Anwendungen außerhalb des Forensiklabors.

In diesem Webinar sehen wir uns an, wie Experten und Sammler von Briefmarken, Sammelkarten, Autogrammen und Erinnerungsstücken einen VSC zur Validierung und Authentifizierung ihrer wertvollen Sammlerstücke einsetzen.

Dauer: 1 Stunde
Sprache: Englisch

On Demand anzeigen

Autorisierter Gerätelieferant für die Bundesrepublik Deutschland

Kontaktieren Sie foster+freeman Deutschland noch heute: de.sales@fosterfreeman.com
Autorisierter Gerätelieferant für die Bundesrepublik Deutschland

Foster + Freeman Ltd.
Registered No. 01403147 England
Vale Park, Evesham, Worcestershire, WR11 1TD, United Kingdom
info@fosterfreeman.com
+44(0)1386 768 050

cookies | datenschutz | bekämpfung von bestechung
© 2022 foster+freeman

Sie möchten mehr Beweismittel finden?

Angebot anfordern
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}
Scroll to top
  • Produkte
    • Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
      • VSC‑Arbeitsstationen
        • VSC®8000/HS
        • VSC® PDi+
        • VSC®800
        • VSC®900
        • VSC®80/FS
        • VSC®80i
      • Rasche Untersuchungen
        • VSC® PDi+
      • Laborsysteme
        • ESDA®2
        • foram®3
    • Forensische Lichtquellen
      • Multispektralbeleuchtung
        • Crime-lite® AUTO
        • Crime-lite® X
      • ALS‑Handgeräte
        • Crime-lite® LASER
        • Crime-lite® 82S
        • Crime-lite® 82L
        • Crime-lite® 42S
        • Crime-lite® 2
        • Crime-lite® XL
      • Labor‑ALS
        • DISCOVER®
        • Crime-lite® ML PRO
        • Crime-lite® ML2
        • Crime-lite® AUTO
    • Fingerabdrücke
      • Bildverarbeitungssysteme
        • DISCOVER®
        • DCS® 5
        • AARI®
      • Bedampfungssysteme
        • MVC® FFLEX M
        • MVC®lite
        • RECOVER LFT
        • PolyCyano UV
      • Neuartige Techniken
        • fpNatural® Powders
    • Analyse von Beweismittelspuren
      • ffTATM
        • Messung des Brechungsindex von Glas
        • Raman-Spektroskopie
        • Polarisationsmikroskopie
        • Mikrospektrometrie
        • Fluoreszenzbildverarbeitung
      • foram®3
      • Raman-Spektraldatenbanken
  • Lösungen
    • Forensik: Tatortuntersuchung
    • Forensik: Laborscreening
    • Forensik: Fingerabdrücke
    • Forensik: Beweismittelspuren
    • Forensik: Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
    • Dokumentenauthentifizierung: Reisepass und Personalausweis
    • Dokumentenauthentifizierung: Philatelie
    • Dokumentenauthentifizierung: Sicherheitsdruck
    • Dokumentenauthentifizierung: Markenschutz
    • Taktik: CBRNe
    • Taktik: TSCM
  • Schulung
    • Forensische Schulungskurse
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Innovation
    • Neuigkeiten und Updates
    • Events
    • Kundendienst
  • Kontakt
    • Angebot anfordern
    • Demo anfordern
    • Kontakt
    • Globale Niederlassungen
    • Kundendienst