Skip to content
  • Webinare
  • Kontakt
  • Events
Phone +49 (0) 210 255 76 525Facebook FacebookInstagram InstagramLinkedin Linkedin
Foster+Freeman Black Logo
  • Produkte
    • Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
      • VSC‑Arbeitsstationen
        • VSC®8000/HS
        • VSC® PDi+
        • VSC®800
        • VSC®900
        • VSC®80/FS
        • VSC®80i
      • Rasche Untersuchungen
        • VSC® PDi+
      • Laborsysteme
        • ESDA®2
        • foram®3
    • Forensische Lichtquellen
      • Multispektralbeleuchtung
        • Crime-lite® AUTO
        • Crime-lite® X
      • ALS‑Handgeräte
        • Crime-lite® LASER
        • Crime-lite® 82S
        • Crime-lite® 82L
        • Crime-lite® 42S
        • Crime-lite® 2
        • Crime-lite® XL
      • Labor‑ALS
        • DISCOVER®
        • Crime-lite® ML PRO
        • Crime-lite® ML2
        • Crime-lite® AUTO
    • Fingerabdrücke
      • Bildverarbeitungssysteme
        • DISCOVER®
        • DCS® 5
        • AARI®
      • Bedampfungssysteme
        • MVC® FFLEX M
        • MVC®lite
        • RECOVER LFT
        • PolyCyano UV
      • Neuartige Techniken
        • fpNatural® Powders
    • Analyse von Beweismittelspuren
      • ffTATM
        • Messung des Brechungsindex von Glas
        • Raman-Spektroskopie
        • Polarisationsmikroskopie
        • Mikrospektrometrie
        • Fluoreszenzbildverarbeitung
      • foram®3
      • Raman-Spektraldatenbanken
  • Lösungen
    • Forensik: Tatortuntersuchung
    • Forensik: Laborscreening
    • Forensik: Fingerabdrücke
    • Forensik: Beweismittelspuren
    • Forensik: Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
    • Dokumentenauthentifizierung: Reisepass und Personalausweis
    • Dokumentenauthentifizierung: Philatelie
    • Dokumentenauthentifizierung: Sicherheitsdruck
    • Dokumentenauthentifizierung: Markenschutz
    • Taktik: CBRNe
    • Taktik: TSCM
  • Schulung
    • Forensische Schulungskurse
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Innovation
    • Neuigkeiten und Updates
    • Events
    • Kundendienst
  • Kontakt
    • Angebot anfordern
    • Demo anfordern
    • Kontakt
    • Globale Niederlassungen
    • Kundendienst
Angebot anfordern

Facebook X Instagram
Foster+Freeman Black Logo

foram®3

785‑nm‑Raman-Spektrometer für forensische Anwendungen

Die Raman-Spektroskopie ist schnell, zerstörungsfrei und hocheffizient und somit eine ideale Technik für die Identifizierung und den Vergleich von Substanzen mit forensischem Wert.

Im Gegensatz zu anderen Raman-Systemen wurde der foram3 speziell für forensische Untersuchungen entwickelt und umfasst spezielle Software für das Fallbearbeitungsmanagement mit automatischen Spektralvergleichen und Datenarchivierung mit Such- und Abgleichfunktionen.

Der foram3 kann noch weiter optimiert werden, indem eine umfassende Bibliothek forensischer Raman-Spektren hinzugefügt wird, um unbekannte Daten zu identifizieren.

Die foram3-Systeme bieten Forensikern die umfassende analytische Raman-Leistung mit Systemfunktionen wie:

  • Laserspotdurchmesser von 5 µm
  • Externer Kavitätenlaser für höhere Stabilität
  • Anpassbare Laserleistung für den Schutz der Proben
  • XYZ-Übersetzungsplatte in der Größe A4
  • Integriertes Videomikroskop für die Probenauswahl
  • Datenbankeinrichtungen zur Identifizierung von unbekannten Daten

Durch den Erwerb von zusätzlichen Bibliotheken von Raman-Spektren können Benutzer des foram3 die Funktionen des Geräts noch weiter optimieren, um so unbekannte Materialien und Verbindungen zu identifizieren.

Zu den Spektraldatenbanken gehören:

  • Forensische Verbindungen
  • Pharmazeutika und Antibiotika
  • Gefährliche und toxische Chemikalien
  • Farben, Pigmente und Färbemittel
  • Psychoaktive Substanzen und illegale Drogen
Angebot anfordern
Broschüre als PDF

Anwendungen des Raman-Spektrometers

Unterscheidung von Tinten und Tonern

Die Raman-Spektroskopie ist ein ideales Analysetool für fortschrittliche Dokumentenüberprüfungen.
Schreibtinte, Tinten für Tintenstrahldrucker sowie Toner für Laserjetdrucker und Kopierer können anhand der Raman-Spektroskopie analysiert und unterschieden werden.

Drogen

Die meisten Forensiklabors nutzen für routinemäßige Drogenanalysen die Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS). Die GC/MS ist jedoch nicht immer zur Unterscheidung von Diastereomeren wie Ephedrin und Pseudoephedrin geeignet; aus diesen Ausgangsmaterialien kann Methamphetamin synthetisiert werden.

Explosivstoffe

Das 785‑nm‑Gerät bietet eine rasche, zerstörungsfreie Analyse von Explosivstoffen und ist vor allem in der Lage, einen bestimmten Explosivstoff anhand seines typischen Spektrums zu identifizieren. Eine positive Identifizierung ist anhand von Partikeln mit einer Größe von unter 3 µm möglich.

Kosmetika

Lippenstiftflecken werden mitunter als physische Beweismittel am Tatort bzw. an der Kleidung von Verdächtigen gesichert. Mit der Raman-Spektroskopie können Ermittler unabhängig von der Farbe zwischen unterschiedlichen Lippenstiftmarken unterscheiden.

Autorisierter Gerätelieferant für die Bundesrepublik Deutschland

Kontaktieren Sie foster+freeman Deutschland noch heute: de.sales@fosterfreeman.com
Autorisierter Gerätelieferant für die Bundesrepublik Deutschland

Foster + Freeman Ltd.
Registered No. 01403147 England
Vale Park, Evesham, Worcestershire, WR11 1TD, United Kingdom
info@fosterfreeman.com
+44(0)1386 768 050

cookies | datenschutz | bekämpfung von bestechung
© 2022 foster+freeman

Sie möchten mehr Beweismittel finden?

Angebot anfordern
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}
Scroll to top
  • Produkte
    • Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
      • VSC‑Arbeitsstationen
        • VSC®8000/HS
        • VSC® PDi+
        • VSC®800
        • VSC®900
        • VSC®80/FS
        • VSC®80i
      • Rasche Untersuchungen
        • VSC® PDi+
      • Laborsysteme
        • ESDA®2
        • foram®3
    • Forensische Lichtquellen
      • Multispektralbeleuchtung
        • Crime-lite® AUTO
        • Crime-lite® X
      • ALS‑Handgeräte
        • Crime-lite® LASER
        • Crime-lite® 82S
        • Crime-lite® 82L
        • Crime-lite® 42S
        • Crime-lite® 2
        • Crime-lite® XL
      • Labor‑ALS
        • DISCOVER®
        • Crime-lite® ML PRO
        • Crime-lite® ML2
        • Crime-lite® AUTO
    • Fingerabdrücke
      • Bildverarbeitungssysteme
        • DISCOVER®
        • DCS® 5
        • AARI®
      • Bedampfungssysteme
        • MVC® FFLEX M
        • MVC®lite
        • RECOVER LFT
        • PolyCyano UV
      • Neuartige Techniken
        • fpNatural® Powders
    • Analyse von Beweismittelspuren
      • ffTATM
        • Messung des Brechungsindex von Glas
        • Raman-Spektroskopie
        • Polarisationsmikroskopie
        • Mikrospektrometrie
        • Fluoreszenzbildverarbeitung
      • foram®3
      • Raman-Spektraldatenbanken
  • Lösungen
    • Forensik: Tatortuntersuchung
    • Forensik: Laborscreening
    • Forensik: Fingerabdrücke
    • Forensik: Beweismittelspuren
    • Forensik: Untersuchung von angezweifelten Dokumenten
    • Dokumentenauthentifizierung: Reisepass und Personalausweis
    • Dokumentenauthentifizierung: Philatelie
    • Dokumentenauthentifizierung: Sicherheitsdruck
    • Dokumentenauthentifizierung: Markenschutz
    • Taktik: CBRNe
    • Taktik: TSCM
  • Schulung
    • Forensische Schulungskurse
    • Webinare
  • Unternehmen
    • Innovation
    • Neuigkeiten und Updates
    • Events
    • Kundendienst
  • Kontakt
    • Angebot anfordern
    • Demo anfordern
    • Kontakt
    • Globale Niederlassungen
    • Kundendienst