Crime-lite® 2
Eine Reihe von leichten forensischen LED‑Lichtquellen mit kurzer Reichweite, die für intensive, gleichmäßige und schattenfreie Beleuchtung sorgen, um Beweismittel zu finden und zu untersuchen.
Die Reihe umfasst ein Modell mit weißem Licht für die allgemeine Suche und acht Lichtquellen mit niedriger Bandbreite mit Wellenlängen in UV, Violett, Blau, Blau/Grün, Grün, Orange und Rot für das Erkennen von fluoreszierenden Flecken.
Mit Tausenden von Einheiten, die aktiv von Tatortermittlern und Forensikern weltweit verwendet werden, hat sich die Crime-lite 2 schon oft als effektiv und zuverlässig bewährt. Die Lichtquellen Crime-lite 2 sind einzeln oder als Sets mit Sichtbrillen erhältlich.
Anwendungen
Die Crime-lite 2 ist in zahlreichen Wellenlängen erhältlich, wodurch sie sich ideal für zahlreiche forensische Anwendungen am Tatort eignet, einschließlich des Erkennens und der Analyse von:
Körperflüssigkeiten – Druck- und Bissspuren – Fasern – Haare – Knochen und Zähne – Brandbeschleuniger
Die Crime-lite 2 ist auch ein ideales Tool für das Erkennen von behandelten Fingerabdrücken einschließlich:
Ardox – Ninhydrin – Basic Yellow – Redwop – Greenwop – DFO – Rhodamin 6G
Blutspritzer
Da Blut alles Licht in der Bandbreite zwischen 300 und 500 nm absorbiert, erscheinen Flecken und Spritzer auf hellem Hintergrund bzw. auf Oberflächen, die unter UV‑, violettem oder blauem Licht fluoreszieren, schwarz.
Drogenrückstände
Spuren mancher illegaler Drogen (wie Kokain, Amphetamine, Ecstasytabletten und LSD) fluoreszieren unter UV‑Beleuchtung. Die von den untersuchten Drogen abgegebene Fluoreszenz hängt von der Reinheit der Droge bzw. von den zusätzlichen Inhaltsstoffen, mit denen sie gemischt wurde, ab.
Schuhabdrücke
Das intensive weiße Licht der vielseitigen Crime-lite 2 kann in einem schrägen Winkel angewendet werden, um den Kontrast von Schuhabdrücken deutlich zu verbessern.
Für eine genauere und einfachere Suche und Analyse von Schuhabdrücken empfehlen wir die Crime-lite 82L.
Zubehör
Die Anti-Blend-Sichtbrillen und Kamerafilter von Crime-lite sind wichtige Instrumente für die Untersuchung und Fotografie von fluoreszierenden Beweismitteln und gehören zum Standardpaket aller Koffersets der Crime-lite 82S.
Jeder Anti-Blend-Filter besteht aus Schott-Glas mit zusätzlicher Beschichtung, um autofluoreszierende Emissionen aus dem Schott-Glas selbst zu unterdrücken und so maximale optische Leistung beim Einsatz von Hochleistungslichtquellen zu gewährleisten.
Standardmäßige Kameraobjektivfilter von foster+freeman werden mit 62‑mm‑Anschlüssen geliefert; andere Größen sind auf Anfrage erhältlich.

IR-empfindliche Kamera mit 5 MP
Für die Visualisierung und digitale Bilderfassung von Beweismitteln
- Lässt sich über einen Adapter an der Crime-lite 2 befestigen
- Hochgeschwindigkeitsschnittstelle USB 2.0
- Mit UV-, Vis- und IR‑Filter
- Mit Bilderfassungssoftware

Gelenkarm
Für den freihändigen Betrieb der Crime-lite 2
- An Labortisch oder Wand montiert
- Reichweite 132 cm
- Interne Netz- und USB‑Kabel

Montage des Tablet‑PC
Anpassbare Montageklammer zum Befestigen des Tablet‑PC am Gelenkarm

Ein einfacher Lupenaufsatz für 2‑fache Vergrößerung

Dieser robuste und platzsparende Gelenkarm ist für alle Crime-lites von foster+freeman verfügbar und ermöglicht den einfachen freihändigen Betrieb von Hochleistungslichtquellen.
Es können interne Netzkabel verwendet werden, um die Crime-lite (und die optionale Kamera) ohne hängende Kabel an einen AC‑Anschluss anzuschließen.
Die Crime-lite wird über eine einstellbare Klemme befestigt.
Dieser robuste Wagen auf Rollen ist für den Einsatz mit allen Crime-lites von foster+freeman verfügbar und eignet sich ideal für die Verwendung im Forensiklabor, wurde jedoch ursprünglich für den Einsatz mit den Systemen Crime-lite 82S IR und Crime-lite ML2 (Lichtquelle, Kamera und Tablet‑PC) entwickelt.
Der Wagen fährt auf feststellbaren Rollen und kann um Beweismittel herum gefahren werden. Auf einer Fixierplatte mit zwei Punkten kann problemlos ein Crime-lite-Gelenkarm montiert werden.
Zur Versorgung der Geräte ohne hängende Kabel kann eine optionale unterbrechungsfreie Stromversorgung verwendet werden. Wird der Wagen nicht verwendet, kann er zum Aufladen an einen AC‑Anschluss angeschlossen werden.


Tatortermittlungskoffer
In unterschiedlichen Größen für alle forensischen Lichtquellen Crime-lite erhältlich.
Wagen für Tatortermittlungskoffer
Für den einfachen Transport der Tatortermittlungskoffer von Crime-lite.


Armband
Zum Anbringen an tragbare Crime-lites, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
Stativ
Für alle forensischen Lichtquellen Crime-lite erhältlich.



Für alle tragbaren Crime-lites sind Ersatzbatterien sowie Ladegeräte verfügbar. Für die Crime-lite 2 sind die folgenden Komponenten verfügbar:
- 7,2‑V‑Batterie einzeln – QCL/13B
- Batterieladegerät einzeln – QCL/06/C
- Ladegerät mit mehreren Anschlüssen – QCL/172