



Seit der Einführung des ESDA im Jahr 1978 wird foster+freeman als Weltmarktführer im Bereich der Untersuchung von angezweifelten Dokumenten anerkannt.
Die Systeme von foster+freeman werden in Flughäfen, an Grenzübergängen, bei Einwanderungsbehörden, in Banken und in Forensiklabors weltweit genutzt.
Unsere bisher fortschrittlichste QDE‑Arbeitsstation vereint ausgereifte digitale Bildverarbeitung und Multi-Wellenlängen-Beleuchtung mit einer effizienten Softwareschnittstelle.
Unsere Produktreihe ist für Innovationen im Bereich der latenten Fingerabdrücke anerkannt und umfasst fortschrittliche Systeme für die Entwicklung von Fingerabdrücken anhand von traditionellen althergebrachten Methoden sowie neuen und neuartigen Techniken, die exklusiv von foster+freeman entwickelt wurden.
Das DCS 5 ist ein umfassendes Bildverarbeitungssystem für das Erkennen, Erfassen und Aufbereiten von nahezu allen Arten von Fingerabdrücken auf allen Oberflächen oder Hintergründen für maximale Details.
Mit den forensischen Lichtquellen der Crime-lite war foster+freeman Vorreiter beim Einsatz von LED‑Beleuchtung mit hoher Intensität zum Suchen, Erkennen und Untersuchen von forensischen Beweismitteln sowohl am Tatort als auch im Forensiklabor. Die Crime-lites von foster+freeman sind qualitativ hochwertig gefertigt, was an Aussehen, Haptik und Leistung auf den ersten Blick erkennbar ist.
Das ultimative Such- und Erfassungstool für den Tatort vereint Multi-Wellenlängen-Beleuchtung mit einer UV‑Vis‑IR‑Kamera.
Die Instrumente von foster+freeman erhöhen den Wert von forensischen Beweismittelspuren, indem sie es den Ermittlern ermöglichen, kleinste Fragmente von Beweismitteln anhand einer Reihe von Techniken zu vergleichen und zu identifizieren. Instrumente bieten präzise und wiederholbare Ergebnisse, während gleichzeitig Bearbeitungsdauer, Aufwand und Schwierigkeit der Analyse von Beweismittelspuren reduziert werden.
Das leistungsstarke und vielseitige ffTA bietet Forensikern eine Reihe von Techniken für die Untersuchung von Beweismittelspuren einschließlich Glasfragmenten, Körperflüssigkeiten, Schmauchspuren, Drogen und illegalen Substanzen, Lacksplittern, Pigmenten sowie organischen und synthetischen Fasern.








Seit der Einführung des ESDA im Jahr 1978 wird foster+freeman als Weltmarktführer im Bereich der Untersuchung von angezweifelten Dokumenten anerkannt.
Die Systeme von foster+freeman werden in Flughäfen, an Grenzübergängen, bei Einwanderungsbehörden, in Banken und in Forensiklabors weltweit genutzt.
Unsere Produktreihe ist für Innovationen im Bereich der latenten Fingerabdrücke anerkannt und umfasst fortschrittliche Systeme für die Entwicklung von Fingerabdrücken anhand von traditionellen althergebrachten Methoden sowie neuen und neuartigen Techniken, die exklusiv von foster+freeman entwickelt wurden.
Mit den forensischen Lichtquellen der Crime-lite war foster+freeman Vorreiter beim Einsatz von LED‑Beleuchtung mit hoher Intensität zum Suchen, Erkennen und Untersuchen von forensischen Beweismitteln sowohl am Tatort als auch im Forensiklabor. Die Crime-lites von foster+freeman sind qualitativ hochwertig gefertigt, was an Aussehen, Haptik und Leistung auf den ersten Blick erkennbar ist.
Die Instrumente von foster+freeman erhöhen den Wert von forensischen Beweismittelspuren, indem sie es den Ermittlern ermöglichen, kleinste Fragmente von Beweismitteln anhand einer Reihe von Techniken zu vergleichen und zu identifizieren. Instrumente bieten präzise und wiederholbare Ergebnisse, während gleichzeitig Bearbeitungsdauer, Aufwand und Schwierigkeit der Analyse von Beweismittelspuren reduziert werden.



